TV-Werbung
Ihre Marke im Fernsehen – Maximale Reichweite in Sachsen
Satellit
Kabel
Mediathek
TV-Werbung
Ihre Vorteile mit Sachsen Media
01
Regionale TV-Präsenz - zielgerichtet in Sachsen
02
Höchste Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit des Mediums Fernsehen
03
Flexibilität in der Werbegestaltung:
TV-Spots, Sponsoring, Infomercials
04
Mehrfache Ausstrahlung in festen Programmumfeldern.
Ausstrahlung
Unsere TV-Werbeformate
Sachsen Fernsehen ist über fünf Regionalsender in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Vogtland und Lausitz sowie über das gemeinsame Programm Sachsen Eins via Satellit Astra 19,2° Ost empfangbar. Zusätzlich sind alle Sendungen per Livestream in der Mediathek und in der Lokal-TV-App verfügbar.
Platzieren Sie Ihre Botschaft mit folgenden Möglichkeiten:
Klassischer Spot
Schalten Sie Ihren Fernsehspot in unseren Werbeblöcken, die vor oder während unserer beliebten Nachrichtensendungen auf allen sechs Sendern ausgestrahlt werden – mehrfach täglich, zur besten Sendezeit. Ob 10, 20 oder 30 Sekunden: Ihre Botschaft erscheint in einem aufmerksamkeitsstarken, redaktionellen Umfeld mit hoher Zuschauerbindung und klarer Platzierung. Die Produktion übernehmen wir bei Bedarf gern für Sie – professionell, effizient und zielgerichtet auf Ihre Werbeziele.
Countdown
Mit unseren Splitscreens oder News-Countdowns platzieren Sie Ihre grafische Fernsehwerbung direkt im laufenden Programm – genau in dem Moment, wenn die Aufmerksamkeit am höchsten ist: unmittelbar vor Beginn unserer Nachrichtensendungen. Ihr Markenauftritt wird dabei prominent eingeblendet, ohne den Programmfluss zu unterbrechen, und bleibt über mehrere Sekunden hinweg im Bild. Diese exklusive Platzierung außerhalb des klassischen Werbeblocks sorgt für maximale Sichtbarkeit bei minimalem Streuverlust. Ideal geeignet für starke Markenbotschaften, Hinweise auf Veranstaltungen oder saisonale Aktionen.
Werbebeiträge
Stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftsorientiert vor – mit einem redaktionell gestalteten Werbebeitrag, der weit über klassische Werbung hinausgeht. Ob Reportage, Imagefilm, Produktvorstellung oder Recruitingclip: Wir produzieren Ihren Beitrag im passenden Format und strahlen ihn im regionalen Fernsehen aus – eingebettet in unsere Servicemagazine und auf Wunsch ergänzt durch eine Ausspielung auf Web- und Social-Media-Kanälen. So verbinden Sie glaubwürdiges Storytelling mit starker Sichtbarkeit und schaffen Inhalte, die nachhaltig wirken.
Informercial
Mit dem Einsatz von Infomercials erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf unterhaltsame und glaubwürdige Weise – direkt im redaktionellen Umfeld. Profitieren Sie von authentischem Storytelling statt klassischer Werbung: Ob Produktpräsentation, Dienstleistungs-Erklärung oder Unternehmensporträt – Infomercials bieten ausreichend Zeit, Inhalte verständlich, emotional und visuell ansprechend zu vermitteln. Die Formate eignen sich besonders für erklärungsbedürftige Angebote, regionale Marken oder Recruiting-Kampagnen mit Tiefgang.
Copyrights
Der Beitrag wurde von uns im Rahmen der Zusammenarbeit produziert – Sie haben nun die Möglichkeit, die exklusiven Nutzungsrechte zu erwerben. Damit können Sie den Inhalt flexibel für Ihre eigene Kommunikation einsetzen: auf Ihrer Website, in Social Media, bei Messen oder im Vertrieb. Durch die Nutzung über das TV-Umfeld hinaus verlängern Sie die Wirkung Ihrer Botschaft gezielt auf weitere Kanäle – ohne zusätzlichen Produktionsaufwand.
Reichweite
Zahlen & Statistiken zur TV-Reichweite
Screenads
Tv-Sender
TikTok
Detaillierte Reichweitendaten auf Anfrage verfügbar.
Sender
Unsere TV-Sender &Reiwchweite
Sachsen Fernsehen Chemnitz
Sachsen Fernsehen Dresden
Sachsen Fernsehen Leipzig
Sachsen Fernsehen Lausitz
Sachsen Fernsehen Vogtland
Sachsen Eins
Kundenmeinungen
Erfolgsgeschichten
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Welches Format ist am besten für mich geeignet?
Das hängt von Ihrer Zielsetzung ab: Wenn Sie eine klare, kurze Werbebotschaft platzieren möchten, empfehlen wir klassische TV-Spots. Möchten Sie Ihr Unternehmen ausführlicher vorstellen oder eine Geschichte erzählen, sind redaktionelle Werbebeiträge oder Infomercials die richtige Wahl. Für aufmerksamkeitsstarke Platzierungen direkt vor den Nachrichten eignen sich Splitscreens oder News-Countdowns. Wir beraten Sie gern individuell zu Ihrer Kampagne.
Was kostet TV-Werbung bei Sachsen Media?
Die Kosten für TV-Werbung richten sich nach Format, Länge, Sendezeit und Laufzeit. Ein 20- bis 30-sekündiger Spot, der täglich auf mehreren Sendern während der Primetime ausgestrahlt wird, hat einen anderen Preis als ein längeres Infomercial, das gezielt nur am Vormittag läuft. Wir erstellen Ihnen ein transparentes Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen – passgenau zu Ihrem Budget und Ihrer Zielgruppe.
Ich habe keinen Spot, Beitrag oder Infomercial – kann Sachsen Media das übernehmen?
Ja – wir bieten Ihnen die komplette Produktion aus einer Hand. Von der ersten Idee über Dreh, Schnitt und Sprecher bis zur fertigen Ausstrahlung übernehmen wir die kreative und technische Umsetzung.
Wie teuer ist die Produktion für TV-Werbung?
Die Produktionskosten variieren je nach Format, Inhalt und Aufwand. Ein einfacher Spot oder Werbebeitrag ohne Moderation ist bereits ab ca. 450 € realisierbar. Aufwändigere Beiträge, Erklärvideos oder Infomercials mit mehreren Drehtagen liegen entsprechend höher. Wir beraten Sie transparent und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Budget.
Wo wird meine TV-Werbung ausgestrahlt?
Ihre Werbung läuft regional auf einem oder mehreren unserer fünf Kabelsender (Sachsen Fernsehen Chemnitz, Dresden, Leipzig, Lausitz, Vogtland) oder überregional im sachsenweiten Satellitenprogramm SACHSENeins. Die Sachsen-Kombi ist dabei unser effizientestes Paket: Sie erhalten maximale Reichweite mit Ausstrahlung auf allen Sendern gleichzeitig.
Kann ich verschiedene Inhalte ausstrahlen?
Ja, Sie können problemlos verschiedene Inhalte ausstrahlen. Bei klassischen Spots ist ein täglicher Wechsel möglich, bei längeren Formaten wie Werbebeiträgen oder Infomercials empfehlen wir in der Regel einen wöchentlichen Rhythmus. So können Sie Ihre Botschaften gezielt variieren und auf aktuelle Themen oder Aktionen reagieren – ohne zusätzlichen technischen Aufwand.
Was und wie lang ist ein klassischer TV-Spot?
Ein TV-Spot ist eine kurze Werbeeinblendung im Werbeblock vor oder während unserer Nachrichtensendungen. Standardlängen liegen bei 10, 20 oder 30 Sekunden. Andere Längen bis maximal 89 Sekunden sind nach Absprache möglich.
Welche Inhalte eignen sich für einen klassischen TV-Spot?
Ideal sind prägnante Produktinformationen, Veranstaltungshinweise, Angebotsaktionen oder Imagebotschaften. Wichtig ist ein klarer Fokus, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer in kurzer Zeit zu gewinnen.
Wann und wie oft wird ein klassischer TV-Spot ausgestrahlt?
Spots werden täglich mehrfach ausgestrahlt – in der Regel acht Mal pro Tag und pro Sender. Besonders mindestens die Hälfte der Platzierungen erfolgen in der Prime Time während der Hauptnachrichtensendungen am Abend.
Was bedeutet Splitscreen oder News-Countdown?
Splitscreens und News-Countdowns sind grafische Werbeeinblendungen, die direkt im laufenden Programm erscheinen – ohne Unterbrechung der Sendung. Sie sind ideal, um Ihre Marke in einem hochwertigen redaktionellen Umfeld sichtbar zu platzieren.
Welche Inhalte eignen sich für Splitscreens oder News-Countdowns?
Kurze, visuell ansprechende Hinweise wie Logos, Slogans, Webadressen oder Veranstaltungshinweise eignen sich besonders. Diese Formate wirken stark durch Wiederholung und visuelle Klarheit.
Wann und wie oft wird ein Splitscreen oder News-Countdown gesendet?
Die Platzierung erfolgt gezielt außerhalb klassischer Werbeblöcke – meist unmittelbar vor Nachrichtensendungen oder während laufender Programme. Dadurch entsteht maximale Aufmerksamkeit bei minimaler Werbereaktanz.
Was bedeutet Sponsoring im Fernsehen?
Beim Sponsoring wird Ihre Marke als Unterstützer einer bestimmten Sendung oder Rubrik genannt – z. B. vor dem Wetterbericht oder der Nachrichtensendung. Es handelt sich um eine dezente, aber wirkungsvolle Präsenz mit hoher Wiedererkennbarkeit. Ein Sponsoring besteht klassischerweise aus einem Opener (zu Beginn der Sendung) und/oder einem Closer (am Ende).
Welche Inhalte sind beim Sponsoring erlaubt?
Erlaubt sind der Firmenname, ein kurzer Imagezusatz, ein Produkt oder die Webadresse – werbliche Aufforderungen wie „Jetzt kaufen“ sind nicht zulässig. Die Gestaltung erfolgt im Einklang mit den redaktionellen Vorgaben.
Wann und wie oft wird Sponsoring im TV ausgestrahlt?
Das Sponsoring läuft direkt vor und/oder nach der jeweiligen Sendung oder Rubrik – meist täglich oder regelmäßig im Wochenrhythmus. Durch die feste Verknüpfung mit beliebten Formaten wird Ihre Marke wiederholt im Gedächtnis verankert.
Was bedeutet ein Werbebeitrag im TV?
Ein Werbebeitrag ist ein redaktionell gestalteter Film, der Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung authentisch und informativ vorstellt. Er läuft im Rahmen von den Servicemagazinen „Drehscheibe Extra“ und „Sachsen Journal“ und ist ideal für Inhalte, die längere Aufmerksamkeit verdienen. Ein Werbebeitrag kann zwischen 90 Sekunden und 15 Minuten lang sein – die Standardlänge liegt meist zwischen 2 und 5 Minuten. Die Länge richtet sich nach Thema, Erzählstruktur und Ziel.
Welche Inhalte eignen sich für einen Werbebeitrag?
Perfekt geeignet sind Unternehmensporträts, Produktpräsentationen, Erklärfilme oder Recruiting-Inhalte. Ziel ist es, Ihre Geschichte glaubwürdig und verständlich zu erzählen – gerne auch moderiert. Sie haben schon einen Imagefilm vorliegen und wissen nicht, ob dieser in unsere Sendung passt? Gerne beraten wir Sie dazu.
Wann und wie oft wird ein Werbebeitrag im Fernsehen gesendet?
Werbebeiträge werden in unseren Servicemagazinen ausgestrahlt – immer wöchentlich, mehrfach wiederholt und zusätzlich auf unserer Website eingebunden. Mindestens fünf Ausstrahlungen in der Prime Time und weitere fünfzehn Ausstrahlungen außerhalb der Prime Time.
Was bedeutet Infomercial oder Dauerwerbesendung?
Ein Infomercial ist eine ausführliche, redaktionell gestaltete Werbesendung, die Inhalte fundiert und verständlich vermittelt – ideal für erklärungsbedürftige Produkte, Dienstleistungen oder komplexe Themen. Die Mindestlänge beträgt 15 Minuten, bei Bedarf sind auch längere Laufzeiten bis zu einer Stunde oder mehr möglich. Wir stimmen die Sendezeit individuell mit Ihnen ab und prüfen passende Programmfenster für eine wirkungsvolle Platzierung.
Welche Inhalte eignen sich für ein Infomercial?
Ideal sind Inhalte, die über reine Verkaufsbotschaften hinausgehen – etwa Schulungen, Interviews, Gesprächsrunden oder anschauliche Produktvorführungen. Ebenso bieten sich Kundenstories, Expertenpanels oder authentische Erfahrungsberichte an, die Vertrauen aufbauen und Ihre Marke nahbar machen. Das Format lebt vom Storytelling und liefert dem Publikum echten Mehrwert statt bloßer Werbebotschaften. Gleichzeitig lassen sich auch klassische Dauerwerbesendungen – etwa für Haushaltsprodukte oder praktische Alltagslösungen – in diesem Rahmen hochwertig und aufmerksamkeitsstark umsetzen.
Wann und wie oft wird ein Infomercial ausgestrahlt?
Die Sendezeit wird individuell mit Ihnen abgestimmt – außerhalb der Hauptwerbeblöcke, in thematisch passenden Programmfenstern. Wiederholungen sind nach Absprache ebenfalls möglich und bieten eine wirkungsvolle Ergänzung zur Hauptausstrahlung. Sie können flexibel geplant werden – etwa gezielt an Wochenenden, werktags am Vormittag oder am frühen Nachmittag, je nach Zielgruppe und Kampagnenziel. So erreichen Sie Ihr Publikum zu genau den Zeiten, in denen es empfänglich für Ihre Inhalte ist.
Preise
Preise und Beratung anfragen
Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sie interessieren sich für Werbung in ganz Sachsen? Gern stell ich Ihnen die Möglichkeiten bei uns vor.
Lars Laschinski