Digital-out-of-Home
Ihre Werbung in Bus & Straßen­bahn (Tram) in Sachsen

Dresden

Leipzig

Chemnitz

Digital-out-of-Home
Ihre Vorteile mit Sachsen Media

01

Ausstrahlung sachsenweit oder in einzelnen Städten

02

Infotainment-Mix erhöht Akzeptanz Ihrer Werbebotschaften

03

Flexible Spotlängen und verschiedene Formate möglich

04

Prominente Platzierung und mehrfache Ausstrahlung

Formate
Werbung im Fernsehen der DVB, LVB, CVAG und PSB

Mit Ihrer Werbung in den Fahrzeugen der DVB (Dresden), LVB (Leipzig), CVAG (Chemnitz) und PSB (Plauen) platzieren wir Ihre Botschaft direkt im Fahrgast Fernsehen – eingebettet in ein aufmerksamkeitsstarkes Infotainment-Umfeld mit Nachrichten, Wetter und Serviceinhalten. Alternativ oder ergänzend bieten wir exklusive, standortbezogene Werbemöglichkeiten in Bus und Bahn, etwa durch Haltestellenspots oder akustische Zusatzansagen – präzise, lokal verankert und im Alltag Ihrer Zielgruppe hör- und sichtbar.

Werbewirkung in der gesamten Stadt

Fahrgast Fernsehen ist die sichtbarste, aufmerksamkeitsstärkste und zugleich am unmittelbarsten erlebbare Medienplattform im öffentlichen Raum. In Bussen und Bahnen sorgt das Programm rund um die Uhr für Infotainment auf Augenhöhe: regionale Nachrichten, Wetter, Mitmachaktionen und Servicehinweise treffen hier direkt auf Ihre Werbebotschaft – prominent platziert neben der Anzeige für die nächste Haltestelle. Diese unmittelbare Nähe zur Wegführung und die wiederholte Ausstrahlung sorgen für maximale Aufmerksamkeit, hohe Akzeptanz und eine starke visuelle Einbettung.

Gezielte Sichtbarkeit am entscheidenden Moment

Haltestellenspots im Fahrgast Fernsehen sind exklusiv in Dresden und Leipzig buchbar und bieten maximale Aufmerksamkeit im entscheidenden Moment: direkt vor dem Halt an der gewünschten Haltestelle. Sobald die Durchsage „Nächste Haltestelle“ ertönt, wird Ihr Spot automatisch eingespielt – und läuft exakt dann, wenn die Fahrgäste den Bildschirm noch einmal gezielt wahrnehmen.

Hörbare Präsenz an Ihrer Wunschhaltestelle

Speziell in Leipzig bieten wir eine außergewöhnliche Form der ortsbezogenen Werbung in Bus und Straßenbahn: Zusatzansagen direkt in den Fahrzeugen der Leipziger Verkehrsbetriebe. Lassen Sie Ihren Unternehmensnamen als Point-of-Interest (POI) mit Ihrer Wunschhaltestelle verknüpfen – Ihre Nennung erfolgt unmittelbar nach der standardisierten Haltestellenansage. Beispiel: „Augustusplatz, Zentral-Apotheke“. So wird Ihr Unternehmen hörbar mit einem markanten Ort im Stadtbild verknüpft.

Reichweite
Zahlen & Statistiken zur Verkehrs­mittel­werbung

Fahrgäste

Fahrgäste pro Tag
0

Reichweite

Bildschirme
0

Schaltungen

Schaltungen pro Tag
min. 0

Dresden

Anzahl der Bildschirme
0
Anzahl ausge­rüsteter Bahnen / Busse
0
relevante Betrieb­szeit / Tag
0 h

Leipzig

Anzahl der Bildschirme
0
Anzahl ausge­rüsteter Bahnen / Busse
0
relevante Betrieb­szeit / Tag
0 h

Chemnitz

Anzahl der Bildschirme
0
Anzahl ausge­rüsteter Bahnen / Busse
0
relevante Betrieb­szeit / Tag
0 h

Plauen

Anzahl der Bildschirme
0
Anzahl ausge­rüsteter Bahnen / Busse
0
relevante Betrieb­szeit / Tag
0 h

Detaillierte Reichweitendaten auf Anfrage verfügbar.

Regionen
Hervorragenden Strahlkraft sowie außerordentlichen Reichweite

Kundenmeinungen
Erfolgs­geschichten

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Die optimale Werbeform hängt stark von Ihrem konkreten Ziel ab: Möchten Sie kurzfristig viele Menschen erreichen, eignet sich das Fahrgast Fernsehen mit seiner hohen Frequenz und flächendeckenden Sichtbarkeit in den einzelnen Städten oder ganz Sachsen ideal. Wenn Sie gezielt an einem bestimmten Ort – etwa vor Ihrer Filiale, Praxis oder einem Veranstaltungsort – werben möchten, bieten Haltestellenspots maximale Präzision und lokale Verankerung. Und wenn Sie Ihre Marke hörbar mit einem Leipziger Stadtteil verbinden wollen, sind Zusatzansagen in Bus und Bahn eine wirkungsvolle Lösung.

Gern beraten wir Sie individuell, welche Kombination aus Reichweite, Platzierung und Wiederholungsfrequenz Ihre Werbeziele am besten unterstützt.

Im Fahrgast Fernsehen platzieren wir Ihre Videowerbung direkt auf Monitoren in Bussen und Bahnen – eingebettet zwischen Nachrichten, Wetter und Serviceinhalten. Ihre Werbebotschaft läuft dabei mehrfach täglich und wird von einer breiten Zielgruppe wahrgenommen. Dieses Infotainment-Umfeld sorgt für hohe Aufmerksamkeit und eine natürliche Integration Ihrer Marke in den Alltag der Fahrgäste.

Die Umsetzung ist dabei denkbar unkompliziert: Sie liefern uns Ihren Spot, eine statische Werbegrafik oder beauftragen einfach unser Kreativteam mit der Gestaltung. Die Buchung ist flexibel, die Einbindung schnell und auch Laufzeitverlängerungen oder Motivwechsel sind jederzeit problemlos möglich. Durch unsere enge Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen garantieren wir einen reibungslosen Ablauf von der Planung bis zur Ausstrahlung. So entsteht wirkungsvolle Werbung, die sichtbar ist – und Ihnen keine zusätzliche, unerwartete Arbeit macht.

Ihr Spot wird standardmäßig mehrfach täglich auf allen Monitoren in den Bussen und Bahnen ausgestrahlt – je nach Buchung 30 bis zu 120 Mal pro Tag pro Screen. Damit erreichen Sie eine hohe Wiederholungsfrequenz, die besonders für Markenaufbau, Eventbewerbung und kurzfristige Aktionen von Vorteil ist. Die genaue Anzahl der Schaltungen und Motive kann flexibel an Ihre Kampagnenziele angepasst werden.

Fahrgast Fernsehen bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – insbesondere, wenn Sie regional sichtbar sein möchten. Durch flexible Buchungsmodelle lässt sich das Budget gezielt steuern: Sie können Ihre Kampagne zum Beispiel nur an bestimmten Wochentagen oder im Zwei-Tages-Rhythmus ausspielen lassen, ohne auf Wirkung zu verzichten. Auch eine Kombination mit weiteren Werbeformen wie Social Media oder Haltestellenspots ist möglich. Unsere Kampagnen sind individuell planbar – abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Budget. Fragen Sie uns einfach an – wir besprechen offen, wie sich Ihre Botschaft am effektivsten und effizientesten umsetzen lässt.

Fahrgast Fernsehen spricht eine breite, urbane Zielgruppe an – täglich, direkt im Alltag und ohne Umwege. Die Inhalte laufen in Bussen und Bahnen, also dort, wo Menschen unterwegs sind: zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Dadurch entsteht eine hohe Kontaktfrequenz mit stark durchmischtem Publikum – ideal für Kampagnen mit regionalem Fokus.

Die Altersverteilung der Fahrgäste im Fahrgast Fernsehen sieht folgendermaßen aus:

  • unter 18 Jahre: ca. 9 %

  • 18–30 Jahre: ca. 38 %

  • 30–60 Jahre: ca. 38 %

  • über 60 Jahre: ca. 14 %

 

Besonders gut erreichbar sind Studierende, junge Erwachsene, Berufseinsteiger, Berufstätige und mobile Rentner – also Zielgruppen mit hoher Alltagsmobilität und Relevanz für Jobanzeigen, Eventwerbung, Produkte und Imagekampagnen. Durch die regelmäßige Ausstrahlung werden Ihre Botschaften verlässlich wahrgenommen – nicht einmalig, sondern wiederholt und im richtigen Moment.

Die Umsetzung ist innerhalb von 2 bis 3 Werktagen nach Spot-Anlieferung möglich. Diese schnelle Reaktionszeit macht Fahrgast Fernsehen zur idealen Lösung für kurzfristige Werbeaktionen oder saisonale Angebote. Wir begleiten Sie von der Buchung bis zur Ausstrahlung professionell und zuverlässig.

Wir bieten Ausstrahlungen in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Dresden, Leipzig, Chemnitz und Plauen an. Zusätzlich kann Ihre Kampagne optional auch auf unseren regionalen Fernsehsendern und in Leipzig auf Konsum Screens und Social Media verlängert werden. Damit schaffen Sie eine umfassende Medienpräsenz in ganz Sachsen und darüber hinaus.

Ja, wir bieten die komplette Spotproduktion aus einer Hand – von der Idee bis zum sendefertigen Clip. Gerade für Unternehmen ohne eigene Agentur ist das eine unkomplizierte Möglichkeit, professionelle Werbung schnell und effizient umzusetzen. Unsere Mediaplaner beraten Sie gern zu Inhalt, Format und Gestaltung.

Ja, ein Austausch oder eine Anpassung des Spots ist möglich – zum Beispiel für Countdown-Mechaniken wie „Noch 3 Tage bis zur Neueröffnung“. Diese Flexibilität ist besonders bei längerfristigen Kampagnen oder phasenweise geplanten Maßnahmen von Vorteil.

Ein Haltestellenspot wird kurz vor dem Erreichen einer bestimmten Haltestelle in Bus oder Bahn ausgespielt – bevor sich die Türen öffnen. Ihre Werbung läuft exklusiv und genau in dem Moment, in dem Fahrgäste besonders aufmerksam auf den Bildschirm mit Umsteigemöglichkeiten blicken. Diese punktgenaue und langfristige Platzierung macht Haltestellenspots zur effektiven Lösung für lokale Werbemaßnahmen mit hoher Wiederholung.

Haltestellenspots eignen sich ideal zur Bewerbung von dauerhaften lokalen Angeboten, zur gezielten Mitarbeitergewinnung in Stadtteilen oder zur Ankündigung von langfristigen Veranstaltungen wie Ausstellungen. Unternehmen, die direkt an einer Haltestelle oder in deren Nähe ansässig sind, profitieren besonders. Ihre Marke wird sichtbar, sobald potenzielle Kunden in unmittelbarer Nähe sind.

Haltestellenspots bieten wir derzeit in Dresden und Leipzig an. Die Buchung kann monatsweise erfolgen – entweder für eine einzelne Linie oder mehrere Linien, die die gewünschte Haltestelle bedienen. Damit ist eine sehr gezielte, geografisch relevante Werbeansprache möglich.

Je nach Taktung und Linienführung sind bis zu mehrere hundert Ausspielungen pro Tag realistisch. Da Ihre Werbung nur in den Fahrzeugen erscheint, die Ihre Zielhaltestelle anfahren, ist die Streuverlustquote besonders gering. Das garantiert maximale Relevanz bei optimalem Budgeteinsatz.

Zusatzansagen sind akustische Ergänzungen zur Standard-Haltestellenansage in den Fahrzeugen der Leipziger Verkehrsbetriebe. Nach dem Namen der Haltestelle folgt Ihr Unternehmensname am sogenannten Point-of-Interest. Diese Form der akustischen Werbung ist besonders einprägsam und wirkt nachhaltig im Alltag der Fahrgäste.

Die Zahl der Hörer variiert je nach Haltestelle und Linienführung, liegt jedoch an stark frequentierten Punkten im fünfstelligen Bereich pro Tag. Da die Ansage wiederholt im Stadtverkehr erklingt, entsteht eine regelmäßige akustische Markenpräsenz. Sie profitieren von einer starken Alltagsverankerung und hoher Wiedererkennung.

Zusatzansagen werden über ein ganzes Kalenderjahr hinweg täglich ausgespielt – bei jeder Durchfahrt der gewählten Haltestelle in Bus und Bahn. Diese hohe Wiederholungsfrequenz sorgt für eine tiefgreifende, hörbare Präsenz Ihrer Marke im Leipziger Stadtbild. Werbung, die nicht übersehen, sondern dauerhaft gehört wird.

Sie wählen Ihre Wunschhaltestelle, an der Ihr Unternehmensname genannt werden soll. Die Platzierung ist auf wenige Unternehmen pro Haltestelle limitiert, was Exklusivität garantiert. Die Buchung gilt jeweils für ein Kalenderjahr – der nächste Startzeitraum ist Januar 2026, Buchungsschluss ist der 1. Oktober 2025.

Ja, grundsätzlich ist eine Platzierung an mehreren Haltestellen möglich, sofern diese noch verfügbar sind. Gerade Unternehmen mit mehreren Standorten oder stadtweiter Relevanz können so ihre Hörbarkeit gezielt ausweiten. Wir beraten Sie gern zu Verfügbarkeit und Kombinationsmöglichkeiten.

Preise
Preise und Beratung anfragen

Kontakt
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie interessieren sich für Werbung in ganz Sachsen? Gern stell ich Ihnen die Möglichkeiten bei uns vor.

Lars Laschinski

Schreiben Sie uns