as Allee-Center Leipzig setzt bei der Bewerbung seiner vielfältigen Veranstaltungen auf eine regelmäßige Präsenz im Fahrgast Fernsehen – und kombiniert damit Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum mit einer direkten Ansprache der Leipziger Bevölkerung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkauf. Ob Erlebnis-Ausstellung, Osterprogramm oder Tanz-Event: Die Maßnahmen zielen sowohl auf frühzeitige Aufmerksamkeit zur Planung oder Ticketbuchung als auch auf spontane Impulse bei kurzfristigen Terminen – eine ideale Kombination, um unterschiedliche Besuchertypen zu erreichen.
Mit einem ausgewogenen Medienmix erreicht die Eventkommunikation dabei verschiedene Zielgruppen: Familien, Jugendliche, Senioren und junge Erwachsene, die regelmäßig mit dem ÖPNV unterwegs sind und empfänglich für Freizeitangebote im unmittelbaren Umfeld. Durch die hohe Reichweite des Fahrgast Fernsehens – mit täglich mehreren Ausstrahlungen auf allen Linien – entsteht eine wiedererkennbare, lokale Sichtbarkeit für Veranstaltungen direkt im Stadtteil.
Die Werbespots des Centers laufen dabei regelmäßig und kommunizieren übergreifend aktuelle Aktionen und Event-Highlights – nicht einzelne Shop-Angebote. Dadurch entsteht nicht nur ein nachhaltiges Branding, sondern auch eine direkte Einladung an mobile Zielgruppen: Fahrgäste, die ohnehin unterwegs sind und das Event ohne großen Aufwand mit der Straßenbahn oder dem Bus erreichen können.
Besonders attraktiv für Veranstalter: Die Kampagnen lassen sich modular erweitern. Möglich sind zum Beispiel ergänzende Social-Media-Aktivierungen, Videodrehs vor Ort, Gewinnspiele oder Influencer-Kooperationen. Darüber hinaus kann die Ansprache über Screen Ads im Konsum Leipzig auf eine kaufkräftige Zielgruppe direkt am Point of Sale ausgeweitet werden. Ergänzend sorgt Radiowerbung in Leipzig für eine zusätzliche emotionale Reichweite. So entstehen maßgeschneiderte Kommunikationspakete, die Sichtbarkeit, Relevanz und Aktivierung in einem regionalen Kontext vereinen.

